• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Seitenbaum
  • Suche

Orientation in the website

  • Der Bundesrat
    • Der Bundesrat admin.ch
      • EDA: Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
      • EDI: Eidgenössisches Departement des Innern
      • EJPD: Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement
      • VBS: Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
      • EFD: Eidgenössisches Finanzdepartement
      • WBF: Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
      • UVEK: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
  • UVEK
    • Departement: UVEK
      • Generalsekretariat
      • Bundesamt für Energie BFE
  • ESTI

2013

Sprach auswahl

  • DE
  • FR
  • IT
  • EN

Dienste Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
Logo der Schweizerischen Eidgenossenschaft – zur Startseite

Eidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI

Suchen

        
Suchen

Hauptnavigation

Confederatio Helvetica

Eidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI

  • ESTI Startseite
  • Themen
    Themen
    • Anerkennung von ausländischen elektrotechnischen Berufsqualifikationen
    • Aufsichtstätigkeit Übersicht
    • Bewilligungen NIV Übersicht
    • Elektrische Erzeugnisse Übersicht
    • FAQ
    • Genehmigung für elektrische Anlagen
    • Niederspannungsinstallationen
    • Prüfungen NIV
    • Spezialinstallationen
    • Strafanzeigen
    • Themen A-Z
  • Dokumentation
    Dokumentation
    • Bewilligungsverzeichnisse
    • Gesuchs- und Anmeldeformulare
    • ESTI-Weisungen
    • ESTI-Mitteilungen
    • Jahresberichte Übersicht
    • Medienmitteilungen
    • Unfall- und Schadenmeldung
    • Elektrounfälle
    • Tätigkeitsbericht ESTI
    • Archiv Tätigkeitsbericht ESTI
    • News-Archiv
  • Das ESTI
    Das ESTI
    • Funktion und Aufgaben
    • Organisation Übersicht
    • Adresse und Lageplan
    • Karriere und Team
    • Gebühren
    • Organigramm
    • News
    • Technische Kommission Inspektorat TKI

Suchen

        
Suchen
  • Themen
    • Schliessen

      Anerkennung von ausländischen elektrotechnischen Berufsqualifikationen

      Das ESTI prüft die Anerkennung der Gleichwertigkeit von ausländischen elektrotechnischen Berufsqualifikationen.

      Aufsichtstätigkeit Übersicht

      Um den sicheren Umgang mit Elektrizität zu gewährleisten, braucht es Kontrollen. Dem ESTI obliegen diverse Aufgaben im Bereich der Aufsicht und Kontrolle von elektrischen Anlagen.

      Bewilligungen NIV Übersicht

      Das ESTI prüft und erteilt Installationsbewilligungen, Kontrollbewilligungen und eingeschränkte Installationsbewilligungen.

      Elektrische Erzeugnisse Übersicht

      Wer elektrische Niederspannungserzeugnisse oder Ex-Produkte auf dem Markt bereitstellt, muss deren Konformität gemäss den entsprechenden Verordnungen nachweisen können.

      FAQ

      Genehmigung für elektrische Anlagen

      Wer Starkstromanlagen oder Schwachstromanlagen erstellen oder ändern will, benötigt eine Plangenehmigung.

      Niederspannungsinstallationen

      Für Inhaber von Niederspannungsinstallationen, über technische Kontrollen und Sicherheitsnachweise.

      Prüfungen NIV

      Das ESTI führt Prüfungen für eingeschränkte Installationsbewilligungen (Art. 13, 14 und 15 NIV) sowie Eignungsprüfungen und Validierungsgespräche im Zusammenhang mit Anerkennung der Gleichwertigkeit von Ausbildungen durch.

      Spezialinstallationen

      Spezialinstallationen sind Elektroinstallationen mit besonderem Gefährdungspotential. Das Inspektorat hat die Aufsicht für diese Installationen.

      Strafanzeigen

      Das ESTI stellt den Netzbetreiberinnen und Dritten zwei Formulare für Anzeigen bei möglichen strafbaren Verletzungen der NIV zur Verfügung.

      Themen A-Z

      Hier finden Sie diverse Themen, alphabetisch geordnet.



  • Dokumentation Aktuelle Seite
    • Schliessen

      Bewilligungsverzeichnisse

      Elektronische Verzeichnisse der Erzeugnisse mit Sicherheitszeichen S+, allgemeinen- und eingeschränkten Installationsbewilligungen sowie Kontrollbewilligungen.

      Gesuchs- und Anmeldeformulare

      Hier finden Sie sämtliche Formulare. Nutzen Sie auch die elektronische Erfassung.

      ESTI-Weisungen

      Sämtliche ESTI-Weisungen stehen als Downloads zur Verfügung.

      ESTI-Mitteilungen

      Sämtliche ESTI-Mitteilungen sind als Downloads verfügbar.

      Jahresberichte Übersicht

      zu NIV, Unfällen, Marktüberwachung/Sicherheitszeichen

      Medienmitteilungen

      Aktuelle Medienmitteilungen zu Marktüberwachung, Sicherer Elektrizität und anderen Themen.

      Unfall- und Schadenmeldung

      Meldepflicht gemäss Starkstromverordnung.

      Elektrounfälle

      Tätigkeitsbericht ESTI

      Entdecken Sie unseren Tätigkeitsbericht und die Jahresrechnung

      Archiv Tätigkeitsbericht ESTI

      News-Archiv




  • Das ESTI
    • Schliessen

      Funktion und Aufgaben

      Das ESTI ist mit der technischen Aufsicht und Kontrolle für elektrische Anlagen in der ganzen Schweiz betraut.

      Organisation Übersicht

      Das ESTI wird als besondere Dienststelle im Auftrag des Bundes von Electrosuisse geführt.

      Adresse und Lageplan

      Hauptsitz Fehraltorf und Niederlassung Bulle.

      Karriere und Team

      Wir bieten qualifizierte und attraktive Stellen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

      Gebühren

      Aktuelle Gebühren des ESTI.

      Organigramm

      News

      Technische Kommission Inspektorat TKI

      Informationen zur technischen Kommission Inspektionen



Breadcrumbs

  1. Startseite
  2. Dokumentation
  3. ESTI-Mitteilungen
  4. 2013
Sub-Navigation
Zurück zu Dokumentation
  • ESTI-Mitteilungen
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2004
    • Archiv / Nicht mehr gültige Publikationen

2013

Stichprobenkontrollen von elektrischen Niederspannungsinstallationen

Überprüfung der Bewilligungsvoraussetzungen Fachgespräch als rechtlich zulässiges Mittel

Kein Sicherheitsnachweis - Was muss die Netzbetreiberin tun?

Periodische Installationskontrolle - Kein schwerer Eingriff in die Privatsphäre

Eingeschränkte Installationsbewilligungen

Eigentümer? Sicherheitsnachweis!

Stecker und Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke

Erzeugnisse mit S+ neu im Internet

Keine Werbung mit dem Schweizerwappen

Sichere elektrische Installationen auf Schiffen

Zum Seitenanfang

Letztes Update: 07.06.2022
  • Meldungen
  • Listen

Unfall- und Schadenmeldung

Meldung gefährlicher Konsumentenprodukte

Strafanzeigen

Bewilligungsverzeichnis elektrischer Erzeugnisse mit Sicherheitszeichen S+

Verzeichnis Installations- und Kontrollbewilligungen

Verzeichnis eingeschränkter Installationsbewilligungen

Eidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI

  • Startseite
  • Kontakt
Sitemap

Themen

  • Anerkennung von ausländischen elektrotechnischen Berufsqualifikationen
  • Aufsichtstätigkeit Übersicht
  • Bewilligungen NIV Übersicht
  • Elektrische Erzeugnisse Übersicht
  • FAQ
  • Genehmigung für elektrische Anlagen
  • Niederspannungsinstallationen
  • Prüfungen NIV
  • Spezialinstallationen
  • Strafanzeigen
  • Themen A-Z

Dokumentation

  • Bewilligungsverzeichnisse
  • Gesuchs- und Anmeldeformulare
  • ESTI-Weisungen
  • ESTI-Mitteilungen
  • Jahresberichte Übersicht
  • Medienmitteilungen
  • Unfall- und Schadenmeldung
  • Elektrounfälle
  • Tätigkeitsbericht ESTI
  • Archiv Tätigkeitsbericht ESTI
  • News-Archiv

Das ESTI

  • Funktion und Aufgaben
  • Organisation Übersicht
  • Adresse und Lageplan
  • Karriere und Team
  • Gebühren
  • Organigramm
  • News
  • Technische Kommission Inspektorat TKI
©Eidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI
  • Rechtliches
  • Impressum