Prüfungskommission NIV

Die Prüfungskommission setzt sich gemäss Art. 5 Abs. 1 der Verordnung des UVEK über elektrische Niederspannungsinstallationen (V-UVEK NIV; SR 734.272.3) zusammen aus dem Geschäftsführer oder der Geschäftsführerin des Eidgenössischen Starkstrominspektorats (lit. a), aus zwei vom Geschäftsführer oder der Geschäftsführerin bestimmten fachkundigen oder kontrollberechtigten Mitarbeitern oder Mitarbeiterinnen des Inspektorats (lit. b) sowie zwei sachverständigen Vertretern oder Vertreterinnen der branchenüblichen Organisationen der Arbeitswelt (OdA; lit. c). Betreffend Wahl und Amtsdauer von Vertretern oder Vertreterinnen der OdA wird auf das Reglement verwiesen.

Mitglieder

  • Daniel Otti, Geschäftsführer ESTI (Vorsitz)
  • Mirco Gübeli, Leiter Prüfungen NIV ESTI
  • Jürg Schläpfer, Abteilungsleiter Vollzug NIV ESTI
  • Beat Voigtmann, EIT.swiss (gewählt bis 31.12.2026)
  • Markus Wey, VSEK (gewählt bis 31.12.2026)

Aufgaben

Die Prüfungskommission bestimmt die Prüfungsaufgaben sowie den Prüfungsablauf und bezeichnet die Experten und Expertinnen für die einzelnen Prüfungen. Sie überwacht die Durchführung der Prüfungen und entscheidet über das Bestehen der Prüfung (Art. 5 Abs. 3 V-UVEK NIV).

Downloads

Reglement über die Wahl der Vertreterinnen oder Vertreter der branchenüblichen Organisationen der Arbeitswelt in die Prüfungskommission vom 1. Dezember 2021 (Stand am 1. September 2025)

Links

Niederspannungs-Installationsverordnung; SR 734.27

Verordnung des UVEK über elektrische Niederspannungsinstallationen; SR 734.272.3

 

Frühere Dokumente

Reglement über die Wahl der Vertreterinnen oder Vertreter der branchenüblichen Organisationen der Arbeitswelt in die Prüfungskommission vom 1. Dezember 2021

 

Zum Seitenanfang

Letztes Update: 04.09.2025